Schluchsee-Triathlon Liga + Einzel

Wieder viele erfolgreiche Tri-Team Athleten am Schluchsee

Am 13.07.24 fand wieder der beliebte Schluchsee-Triathlon statt. Neben den Ligawettkämpfen, bei denen alle baden-württembergischen Ligen vertreten waren, fand mit dem internationalen Schwarzwaldcup auch ein Einzelwettkampf statt. So waren insgesamt viele Zebras und auch ein paar Supporter an den Schluchsee gekommen um sich auf den anspruchsvollen Strecken gegenseitig zu supporten.

Zunächst startete das OBERLE Tri-Team Freiburg in der 1. Männerliga: Hier schafften es Robert Witschel (SSV Freiburg), Florian Adami und Stephan Petrik (SSV Freiburg), sich in der ersten großen Verfolgergruppe auf dem Rad zu halten. Hieraus entstanden die Einzelplatzierungen 5 (Stephan), 9 (Florian) und 15 (Robert). Felix Weis und Tonias Stepanek verpassten den Anschluss an diese Gruppe und folgten auf den Plätzen 19 und 22, sodass in der Tagesabrechnung wie schon in Erbach der 2. Platz stand. Damit rückt ein Aufstieg in die 2. Bundesliga vor dem letzten Wettkampf in Neckarsulm kommende Woche in greifbare Nähe.

Auch die Frauen setzten die Erfolgsserie fort und landeten ebenfalls wieder auf dem 2. Platz in der Tageswertung. Hierfür den Grundstein legen konnte Alessa Reiner mit dem 5. Platz. Aber auch Silke Gamp (13) und Anastasiia Terentieva (USC Freiburg) legten eine super Leistung hin. Im zweiten Frauenteam stand am Ende der 15. Rang unter 22 angetretenen Teams.

Für die Männer des OBERLE Tri-Team Freiburg 2 in der Südlliga stellte der Schluchsee-Triathlon den Saisonabschluss dar. Am Start waren Jonas Manser (RIG Freiburg), Andreas Mutschler (SSV Freiburg), Hannes Schaffrik (SV Waldkirch) und Robin Pfaff (USC Freiburg). Jonas (4.) verpasste mit starker Radleistung das Podium nur knapp, während Andreas beim laufen den Turbo zündete und noch in die Top Ten lief (8.). Dann wurde es spannend: Hannes (31.) sicherte dem Team schließlich den 4.Platz in der Tageswertung, sodass das OBERLE Tri-Team Freiburg 2 die Südliga mit nur 1 Punkt Vorsprung vor dem  VFL Herrenberg gewinnen konnte!

Im internationalen Schwarzwald-Cup waren auf den gleichen Distanzen (aber mit Windschattenverbot) viele Einzelkämpfer unterwegs. Im gewohnt eher kleinen, aber aufgrund des Preisgelds stark besetzten Feld fuhr Linda Detering auf dem Rad allen Konkurrentinnen davon und kontne mit fast 3 Minuten Vorsprung und nur 1 Woche nach dem 3. Platz beim Xterra Frankreich den Gesamtsieg einfahren. Theresa Lowinus sorgte mit der besten Schwimmzeit schlussendlich auf Platz 3 für ausreichend Zebra-Feeling auf dem Podest! Bei den Herren konnte Andreas Hellstab den 5. Gesamtplatz belegen.

Alle Ergebnisse sind im Ergebnisdienst hier zu finden.