Am vergangenen Wochenende (21. Juli) fand das zweite Rennen der 1. Bitburger 0,0%-Triathlonbundesliga in Tübingen statt, das über die Sprintdistanz von 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen ausgetragen wurde. Mit dabei war neben etablierten Kurzdistanzgrößen wie der Olympiateilnehmerin von Tokio Annabel Knoll oder der Ersatzstarterin für Paris Marlene Gomez-Göggel, beide von triathlon.one Witten, das Frauen-Team des Tri-Teams Freiburg in der Besetzung Alessa Reiner, Anastasiia Terentieva (USC Freiburg), Pia Wolf und Theresa Lowinus (SSV Freiburg). Als Neuling in der 1. Bundesliga galt es, das solide Teamergebnis vom ersten Rennen in Kraichgau zu bestätigen.
Nach dem Schwimmen im recht trüben Neckar verpasste Pia als Siebte nur knapp die erste Radgruppe und fand sich in der Verfolgergruppe wieder, die sich gegen das heranrauschende Hauptfeld von ca. 20 Starterinnen behaupten konnte. Knapp hinter dem Hauptfeld sammelte Theresa in einer zunächst kleineren Gruppe Athletin um Athletin ein. Alessa und Anastasiia kamen knapp 30 Sekunden nach Theresa gemeinsam aus dem Neckar und setzten mit ihrer Gruppe auf dem Rad zu einer furiosen Aufholjagd auf der aus 5 Runden bestehenden Wendepunktstrecke an. Leider wurde Anastasiia aufgrund des Sturzes einer vor ihr fahrenden Athletin aufgehalten und musste sich von dort an alleine über die Radstrecke kämpfen, was ihr erfolgreich gelang. Alessa hingegen konnte mit ihrer Radgruppe sogar den Anschluss an Theresa herstellen, sodass sie nach den 20 km gemeinsam mit einer nunmehr großen Gruppe vom Rad stiegen.
Beim abschließenden Laufen in der prallen Mittagshitze büßte Pia auf der anspruchsvollen Laufstrecke durch die hügelige Tübinger Altstadt ein paar Plätze ein und beendete das Rennen als beste Freiburgerin auf dem 20. Platz. Alessa und Theresa kämpften sich dagegen beim Laufen erfolgreich weiter nach vorne und wurden 35. respektive 39. Anastasiia beendete ihr Bundesliga-Debüt auf dem 52. Rang.
Damit gelang es den Damen des Tri-Teams Freiburg in der Teamwertung erneut den 11. Gesamtrang zu belegen und das Ergebnis von Kraichgau zu bestätigen. Ein großer Dank gilt dabei auch den beiden Teamleitern vor Ort, Andrea Weichert und Jannes Wiethe, die das Team hervorragend betreut und unterstützt haben. Ohne sie wäre diese Teamleistung nicht möglich gewesen! In nur drei Wochen wird es beim dritten Stopp der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Dresden weitergehen.
Bilder: DTU/Silas Stein