Auf der ATHLETESLAB olympischen Distanz und der beliebten Jedermann-Distanz waren insgesamt 450 Athlet*innen gemeldet. Besonders gefragt war mit 29 Meldungen der Staffelwettbewerb über die olympische Distanz. Geschwommen wurde im warmen Flückiger See, die flache und schnelle Radstrecke führte entlang der Mooswaldallee in Richtung Freiburger Norden und der abschließende Lauf führte über eine Wendepunktstrecke im Seepark.
Das Wetter spielte bis auf einen kräftigen Wind mit, sodass bei angenehm sommerlichem Wetter beste Bedingungen für die Athleten herrschten. Auf der ATHLETESLAB olympischen Distanz distanzierte Niklas Hempfling auf der Radstrecke seine Verfolger deutlich und konnte nach 01:55:02 einen sicheren Sieg vor Vincent Schipperges (02:02:37, Post SV Tübingen) und Fabian Delong (02:04:46, EAT) einfahren. Bei den Frauen feierte Patricia Bucher vom TriTeam Kaiserstuhl 02:22:09 den ersten Platz vor Sarah Meyer (02:27:42, Buzzi Racing Team) und Kirsten Mangelsdorf (02:28:29, Team Duxsport). Bei den Staffeln konnte sich das Team „Holy Trinity“ aus Ruben Letzer, Simon Hasler und Nicolai Almeling in 02:04:02 durchsetzen. Auf der Jedermann-Distanz siegte bei den Frauen Eva Estler (Post SV Tübingen) vor Sarah Fehrenbach und Kristin Hemmers. Bei den Herren feierte Piet Rampf (Post SV Tübingen) einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg vor Dino Heinert und Patrick Brucker.
Die vollständigen Ergebnisse sind hier zu finden: https://freiburg-triathlon-2023.racepedia.de/ergebnisse
Das Tri-Team Freiburg bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren, dem Malteser Sanitätsdienst, der DLRG-Ortsgruppe, der Stadt Freiburg sowie den Anwohnern für das Verständnis für die Streckensperrungen. So konnte ein wichtiger Bestandteil des Freiburger Sportkalenders erhalten werden.